BBSR-Publikation Green Urban Labs II

Von 2021 bis 2024 haben wir im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zusammen mit proloco zum Thema „Green urban labs II – grüne Infrastruktur in der sich verdichtenden Stadt“ geforscht. 

Angesichts des Flächendrucks und der wachsenden Bedeutung von Stadtgrün untersuchte das ExWoSt-Projekt „Green Urban Labs II“ Grün- und Freiräume in sechs Modellstädten (Aachen, Dresden, Fellbach, Ingolstadt, Karlsruhe, Saarbrücken). Die Schwerpunkte lagen auf der Erschließung neuer Flächenpotenziale, der Entwicklung von Managementstrategien und smarten Technologien sowie der Gestaltung multifunktionaler Freiräume. Dazu gehörten die Aktivierung privater Flächen, die Verbesserung der Datengrundlagen, die Vernetzung grün-blauer Infrastruktur sowie das Erproben temporärer Nutzungen.

Die Ergebnisse zeigen: Eine klimaresiliente, gesundheitsfördernde und biodiversitätsstärkende Stadt entsteht nicht allein durch Technik oder Planung. Notwendig ist ein dauerhaftes Zusammenspiel von Politik, Fachpraxis und Gesellschaft, um Stadtgrün fest in der Stadtentwicklung zu verankern.

Wir freuen uns, dass die Publikation zum Projekt nun beim BBSR digital zur Verfügung steht: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/sonderveroeffentlichungen/2025/green-urban-labs-2.html